Ganzkörpermassage, Rosenpeeling mit Rosenblütencrèmebad, Kräuterpeeling und mehr. 4 Nächte mit HP-Plus (Halbpension-Plus) und SOMMER BERGBAHN-TICKET INKLUSIVE.
Erlebnisreiches Kleinwalsertal
Das Kleinwalsertal beeindruckt nicht nur mit seinen hohen Bergen und wunderschönen Tälern. Es gibt auch viele Ausflugsziele zu bestaunen sowie aktiv zu erleben. Die Natur ist ein wichtiger Bestandteil des Kleinwalsertales. Dies wird vor allem im Alpenkräutergarten und der Breitachklamm deutlich.
Eine weitere Besichtigung wert sind die Kirchen und Museen im Kleinwalsertal. Auch die Sennalpen erzählen von einer längst vergessenen Vergangenheit. Sehr beliebt bei den Besuchern ist auch der Spaziergang zur Skiflugschanze in Oberstdorf. Spaß und Action erwartet Sie auf den Sommerrodelbahnen im Kleinwalsertal.
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten im Kleinwalsertal
Natur Lebens Park
Ein ruhiges und erfüllendes Abenteuer für Sie und Ihre Seele.
Ort: Riezlern, Tel: +43 5517 5929,
Pfarrkirche St. Jodok - Gottesdienste
Die Pfarrkirche St. Jodok befindet sich im Ortszentrum Mittelberg. Gottesdienste: Samstag 19.30 Uhr, Sonntag 9.00 Uhr und Donnertag 19.30 sowie laut.
Ort: Mittelberg, Tel: +43 5517 5531
Wasserfälle im Kleinwalsertal
Nur im Sommer zu erreichen.
Ort: Schwarzwassertal, Wildental, Baad, u. A.
Pfarrkirche Mariä Opferung - Gottesdienste
Die Pfarrkirche Mariä Opferung befindet sich direkt im Ortszentrum Riezlern. Gottesdienste: Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 9.30 Uhr sowie laut..
Ort: Riezlern, Tel: +43 5517 5349
Leidtobel-Kapelle Maria Hilf
Die Leidtobel-Kapelle befindet sich auf dem Spazierweg (Leidtobel-Breitachweg) von Hirschegg nach Riezlern.
Ort: Hirschegg, Tel: +43 5517 5626
Leidtobelbrücke
Dieses überdachte Brückenbauwerk finden sie auf dem Wanderweg (Breitachweg) von Hirschegg nach Riezlern.
Ort: Hirschegg
Pfarrkirche St. Anna - Gottesdienste
Die Pfarrkirche St. Anna befindet sich im Ortszentrum Hirschegg. Gottesdienste: Samstag 19.00 Uhr, Sonntag 10.30 Uhr und Dienstag 19.00 Uhr sowie..
Ort: Hirschegg, Tel: +43 5517 5626
Walsermuseum
Das Museum bleibt voraussichtlich bis Frühjahr 2017 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das Walser-Heimatmuseum befindet sich im Ortszentrum von..
Ort: Riezlern, Tel: +43 5517 5315-286
Lourdeskapelle
Die Lourdeskapelle befindet sich direkt hinter der Pfarrkirche in Mittelberg.
Ort: Mittelberg, Tel: +43 5517 5531
Winter- Bergwald im Musikpavillon Mittelberg
Den ganzen Winter über können Sie die lebensgroß gearbeiteten Tiere aus Holz im Winter-Bergwald bewundern.
Ort: Mittelberg
Energieplatz Wildental
Hier ist eine starke erdmagnetische Strahlung spürbar, die auf uns Menschen belebend, anregend und auch heilend wirken kann.
Ort: Mittelberg
Fatima Kapelle Maria Dank
Die Fatima Kapelle Maria Dank befindet sich im Ortsteil Riezlern-Schwende.
Ort: Riezlern, Tel: +43 5517 5349
Unterwestegg-Kapelle Maria Hilf
Die Unterwestegg-Kapelle Maria Hilf befindet sich im Ortsteil Unterwestegg/Ortseingang Riezlern.
Ort: Riezlern, Tel: +43 5517 5349
Kriegerdenkmal
Das Kriegerdenkmal befindet sich unterhalb des Gasthof Kreuz in Hirschegg.
Ort: Hirschegg
Kreuzkirche - Sehenswürdigkeit
Die evangelische Kreuzkirche befindet sich in Hirschegg "Am Berg". Gottesdienste: Sonntag 10.00 Uhr sowie Anschlag.
Ort: Hirschegg, Tel: +43 5517 5488, Homepage: http://www.kleinwalsertal-evangelisch.de
Schwefelquelle
Wenn Sie nach der Leidtobelbrücke den Breitachweg nach Riezlern einschlagen, gelangen Sie nach etwa zehn Gehminuten zur alten Schwefelquelle.
Ort: Hirschegg
Bruder Klaus-Kapelle
Die Bruder Klaus-Kapelle befindet sich in Hirschegg, Ortsteil Wäldele.
Ort: Hirschegg, Tel: +43 5517 5626
Gottesackerplateau
Das Gottesackerplateau ist im Sommer nur mit sehr guter Ausrüstung und Bergerfahrung oder mit Bergführer sowie nur bei guter Witterung begehbar.
Ort: Hirschegg
Breitachklamm
Zwischen dem Kleinwalsertal und Tiefenbach befindet sich die Sehenswürdigkeit Breitachklamm. Walserbus Linie 1 - Haltestelle Walserschanze
Ort: Riezlern, Tel: +49 8322 987670, Homepage: http://www.breitachklamm.com
Kessellöcher
Nur im Sommer erreichbar: Kessellöcher - von den Treppen, die zur Schwarzwassertalstrasse führen, sehr gut zu sehen.
Ort: Hirschegg
Kapelle St. Martin
Die Kapelle in Baad befindet sich am Höhenweg.
Ort: Mittelberg, Tel: +43 5517 5531
Naturbrücke
Besonders reizvoll ist dieses Stück Natur bei Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag. ACHTUNG: kleiner Abstieg über eine Leiter!
Ort: Hirschegg
Kräutergarten am Alpengasthof Hörnlepaß
Kräutergarten am Alpengasthof Hörnlepass. Im Alpenkräutergarten am Alpengasthof Hörnlepass schmecken und fühlen Sie ganz besondere Naturschätze.
Ort: Riezlern, Tel: +43 5517 57070, Homepage: http://www.hoernlepass.at
Angebote & Pauschalen
7 Übernachtungen mit HP-Plus (Halbpension-Plus) und handausgelesener Wellness-Anwendungen. Sommer-Bergbahnticket inklusive für die gesamte Region Oberstdorf-Klein
4 Nächte mit "HP-Plus" (Halbpension-Plus) und Wellness-Anwendungen nach Wahl im Wert von Euro 35.- pro Person. Inklusive Sommer-Bergbahnticket für Oberstdorf-Kleinwalsertal. Anreise täglich.